Freitag, 30. Januar 2026

Erstklassiges Programm | Mädchen unter sich | Beste Stimmung

Die große Kölsche Mädchensitzung im Kreis Heinsberg

„Ganz unter sich“ feiern die großen Mädchen am Freitag, 30. Januar 2026, ausgelassen und ohne männliche Begleitung in der Oberbrucher Festhalle ihre eigene Sitzung. Beste Unterhaltung verspricht ein junger, Kölner Mix aus Musik und Tanz. Ausgelassene Stimmung garantiert.

Wir laden alle jecken Mädchen ein, mit uns im Wohnzimmer Oberbruchs einen außergewöhnlichen karnevalistischen Abend zu erleben.

Freut Euch auf ein starkes Programm mit musikalischen Schwerpunkten.

Tickets für Rockolonia

Top-Acts geben sich bei Rockolonia die Klinke in die Hand!

Freut Euch u.a. auf …

Mätropolis

Mätropolis ist keine Band wie jede andere. Ihr Sound ist groß, poppig und emotional – so monumental wie der Dom, aber mit Disco-Glitzer. Von der Party – „Rakete „Schluck Schluck“ über das nachdenkliche „Mamm“ bis hin zum Gänsehautmoment „Nit Loss“ erzählen ihre Songs Geschichten aus dem echten Leben – immer op Kölsch, immer mit Gefühl. 
Was Mätropolis auf die Bühne bringt, ist mehr als Musik: Es ist ein Erlebnis, ein Mix aus Tiefgang und Leichtigkeit, aus Euphorie und Emotion. Eine Band, die das Publikum auf eine musikalische Reise mitnimmt – mitten ins Herz. 

Kempes Feinest

Kempes Feinest liefern den Soundtrack zum Leben – direkt von der Bühne ins Herz. Mit einer geballten Ladung Energie, Humor und Emotion bringen sie jede Stimmung zum Kippen: mal in Richtung Tanzfläche, mal in Richtung Taschentuch. Ihre Songs erzählen von Freundschaft, Verliebtheit, Herzschmerz und den kleinen Dramen des Alltags – alles verpackt in einen unverwechselbaren Mix aus Pop, Rock und kölschem Lebensgefühl. 
Ob großes Konzert oder kleiner Saal: Kempes Feinest zünden ein Feuerwerk aus Musik, Gefühl und Lebensfreude, das kein Publikum kalt lässt. 

 

Rezag Husaren 

Wenn die Rezag Husaren die Bühne betreten, bleibt kein Auge trocken – und kein Fuß still. Das Tanzcorps begeistert mit spektakulärer Akrobatik, präziser Choreografie und einer Bühnenpräsenz, die ihresgleichen sucht. Jede ihrer Shows ist ein Hochgeschwindigkeits-Feuerwerk an Bewegung, Kraft und Eleganz – ein echtes Highlight für jede Veranstaltung. 
Mit ihrer Mischung aus Tradition, Disziplin und purer Lebensfreude sind die Rezag Husaren nicht nur Aushängeschild des Kölner Tanzes, sondern auch Garanten für beste Unterhaltung auf höchstem Niveau. 

Auerbach

Mitreißend, charmant und typisch kölsch – Auerbach hat sich mit ihrem Debütalbum und zahlreichen gefeierten Auftritten einen festen Platz in der kölschen Musikszene erspielt. Jetzt melden sich die fünf Musiker aus Köln mit ihrer neuen Single „Bütze kannste nit allein“ zurück. Der Song ist eine tanzbare Hymne mit Witz und Herz, die das Lebensgefühl vieler auf den Punkt bringt: Denn so schön das Singleleben auch sein mag – Bützen geht eben nur zu zweit. 
Mit ihrer Mischung aus poppigen Rhythmen, ehrlichen Texten und einem Augenzwinkern trifft Auerbach den Nerv der Zeit – und die Herzen der Zuhörer. Authentisch, nahbar und immer mit dem Ziel, das Publikum in Bewegung zu bringen. 

Zesamm

Zesamm’ ist mehr als nur ein Bandname – es ist ein Versprechen. Seit 2020 stehen Leon, Luki, Daniel, Nicolai und Nils gemeinsam auf der Bühne und bringen mitreißende Musik, echte Freundschaft und modernes Kölschgefühl zusammen. Ihre Songs wie „C’est la vie“, „Marie“ oder „Fastelovend Love“ verbinden kölsche Texte mit modernen Pop- und Disco-Elementen – frisch, energiegeladen und tanzbar. 
Zesamm’ steht für Zusammenhalt, für Musik, die Generationen verbindet, und für Live-Shows, die das Publikum nicht nur emotional berühren, sondern direkt in die Beine gehen. Kölsche Musik – neu gedacht, aber mit Tradition im Herzen. 

Unsere Location

  • barrierefrei
  • Tische für größere Gruppen
  • Essen & Trinken
  • Garderobe
  • Parkplätze vor der Tür

Melde Dich gerne bei Fragen bei uns:

2 + 2 =

Präsentiert von: